Mein Team

Nur mit (m)einem starken Team und den individuellen Erfahrungen und Interessen ist das umfassende Angebot der Hundeschule überhaupt möglich.
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick von den Hauptakteuren, die euch bei der Erziehung und Beschäftigung eurer Vierbeiner betreu. 

Carmen Alt

Im Erstberuf bin ich Heilerziehungspflegerin an einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlichen Behinderungen. 
Im Mai 2018 habe ich meinen Abschluss zur Hundetrainerin nach § 11 und im Oktober 2019 meine Prüfung zur Hundephysiotherapeutin absolviert.

In Rohrbach wuchs ich mit vielen Haustieren auf, dazu zählte stets mindestens ein Hund, an welche ich mich mit großer Zugewandtheit zurückerinnere. 

Aktuell blicke ich auf eine dreijährige, intensive Arbeit in der Hundeschule Hohenwart zurück, in der ich sowohl für Welpen -, Erziehungs – und Beschäftigungskurse verantwortlich war. Persönlich konnte ich meine Erfahrung mit Jagdhunden, aggressiven, bzw. herausfordernden Hunden und therapeutischen, bzw. pädagogischen Begleithunden erweitern. Auf vielen Seminaren arbeitete ich intensiv an meinem Können und Wissen, welches ich an Hundeliebhaber weitergeben möchte.

Mit meinem Münsterländer-Labrador-Mischling "Dante" dreht sich alles ums Thema Nasenarbeit: Mantrail, Geruchsdifferenzierung und Dummy-Training.

Andrea Hahn

 

Ich arbeite als Verwaltungsfachangestellte an einer weiterführenden Schule und lebe mit meiner Familie in Rohrbach. Als Jugendliche hatte unsere Familie einen Dackel-Mischling. Ich wollte, dass auch unsere Kinder mit einem Hund aufwachsen und so kam erst unser Beagle "Benno" und nach ihm ein Bernensennen-Spitz-Mischling "Poldi" in unseren Familienverbund. 
Nachdem uns Poldi verlassen hatte, fand unsere "Mia" (Hündin aus dem Tierschutz) zu uns und wir kamen mit ihr zu Carmen in die Hundeschule. Wir besuchten dort alle Kurse (Welpenstunden, Erziehung- und Beschäftigungskurse, Rückruf-Seminar, Begleithundevorbereitungskurs, Sozialspiel und Mantrail). Die Faszination für die Arbeit mit Hunden ist dabei auf mich übergesprungen und der Wunsch Hunde lesen und verstehen zu lernen. Ich unterstütze und vertrete beim Mantrail (Mia's und meiner großen Leidenschaft), begleite beim Social Walk und helfe bei den Erziehungs - und Sozialspielstunden mit. 

Melanie Gottschall 

Mein Hauptberuf ist Sachbearbeiterin in einer Versicherung. Ich lebe mit
meinem Sohn und meiner Französischen Bulldogge "Jayk"  in Rohrbach. Als
Kind wollte ich schon immer einen Hund und der Traum hat sich endlich
im Jahr 2021 erfüllt. Jayk kam mit 1 ½ Jahren von einer privaten Familie zu
mir. Da er weder sozialisiert war, noch irgendetwas kannte, musste ich, wie bei
einem Welpen, beim "Hunde 1x1 anfangen. Ich war so froh und dankbar,
dass ich die liebevolle Unterstützung von Carmen & Co. bekam, die mich
dabei unterstützte, Jayk zu lesen und ihm das zu geben, dass er sich bei mir wohl fühlte. Wir machten am Anfang Erziehungskurse, Leinenführigkeit und
Rückruf. Als wir schon ein gutes Team waren haben wir dann den
Begleithundevorbereitungskurs absolviert. Jetzt kann ich sagen, nach fast 3
Jahren konsequentem, liebevollem Training sind wir ein super Team geworden
(4 Pfoten, 2 Füße = 1 Team). 
Heute machen wir noch bei
Beschäftigungskursen wie Agility, Dummy-Training, RO (Ralley Obedience) und Mantrail mit. Da ich schon immer mit Tieren arbeiten wollte, habe ich die Chance bekommen
in Carmen´s Team mitmachen zu dürfen. Seit dem Frühjahr 2024 stehe ich als
Praktikantin auf dem Platz und unterstütze Donnerstag und Samstagvormittag. Es macht mir total Spaß und freue mich auf die Herausforderungen, die auf
mich warten. 
Werdet auch ihr ein unschlagbares Team mit mir an eurer Seite!